Pater Pins Butterplätzchen

Pater Pins Butterplätzchen

21. Dezember 2016

Pater Pins Butterplätzchen

Nein, ich backe nicht oft. Das liegt vor allem an unserer Miniküche und allgemein unseren sehr begrenzten Platz. Aber wenn es dann in der neuen Wohnung eine große Küche gibt wird sich das auf jeden Fall ändern.

Dieses Rezept gebe ich zu, habe ich von einer Freundin bekommen. Während der Ausbildung hat Sie mal Plätzchen in der Weihnachtszeit mitgebracht, die waren einfach Wahnsinn. Und zum Glück hat Sie mir das Rezept gegeben. Seit dem gibt es jedes Jahr diese Plätzchen zu Weihnachten.

Ich gebe zu dieses Jahr haben wir es vielleicht ein ganz klein wenig übertrieben. Aber man kann schließlich nie genug Kekse haben. Zweimal haben wir jetzt schon gebacken, einmal bei der Schwiegermama und einmal bei meiner Mama. Jedesmal so an die 2 kg Teig haben wir verarbeitet. Am 23.12 folgt dann Backen-die dritte. Bei meiner Mama musste ich mich dann geschlagen geben. Das Quietschen vom Nudelholz hat mich nicht gestört. Aber irgendwann hat es geknackt. Das innere und der Griff haben nun einen Riss. Armes Nudelholz. Aber Mama bekommt ein Neues, versprochen.

So nun aber zum Rezept

Speichert die Anleitung gern und druckt sie euch aus!

Tipps:

  • teilt den Teig in Portionen und legt die, die ihr gerade nicht verarbeitet oder der Teig schon sehr weich geworden ist in den Kühlschrank
  • Frischhaltefolie um das Nudelholz und nix bleibt mehr kleben, je mehr Mehl ihr nämlich verwenden müsst, umso krümeliger wird der Teig
  • Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe ergibt tolle Farben und die Kinder freuen sich besonders

Und ganz wichtig, naschen nicht vergessen. Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Merken

Weitere Beiträge

Interview mit Sandy Mercier

Sandy, erzähl doch mal…

26 Aug 2020

Heute möchte ich euch meine Freundin @sandy_mercier_autorin vorstellen – sie ist Schriftstellerin und kann mittlerweile davon Leben. Sie hat sich ihren Traum Autorin zu sein erfüllt. Der Weg war steinig und

Ein echtes Weihnachtserlebnis

20 Dez 2016
Warum Weihnachten im Erzgebirge ein echtes Erlebnis ist...