danyalacarte Blog Logo
Blogbeiträge danyalacarte (19)

Wochenrückblick: Heiße Begegnungen, lange Radtouren und ein Schrank in Blau-Grün

10. März 2025

Manche Wochen sind einfach voll. Voll mit Arbeit, voller Geschichten, voller Momente, die einen zum Lächeln bringen – und voller Situationen, die einen an den Rand des Wahnsinns treiben. Diese Woche hatte alles davon.

Schreibfortschritt: Was hab ich mir nur dabei gedacht?

In meinem aktuellen Manuskript bin ich ein gutes Stück weitergekommen. Kapitel fünf und sechs sind überarbeitet, und jetzt stecke ich mitten in Kapitel sieben. Und puh… da darf ich nochmal einiges ändern. Ernsthaft, manchmal frage ich mich wirklich, was genau ich mir damals beim Schreiben gedacht habe. 🤦‍♀️

Kapitel sechs war aber cool – richtig cool. Denn da trifft Emma zum ersten Mal auf Daniel Turner. Und er ist einfach hot. So hot, dass es Emma erstmal die Sprache verschlägt. Verständlich. Ich meine, er ist nicht nur attraktiv, sondern auch der einzige Anwalt, der es mit der renommiertesten und gemeinsten Kanzlei in Edinburgh aufnehmen will. Und das für sie. Es wird noch spannend, das kann ich versprechen!

Im übrigen hatte meine Newsletter-Community das Vergnügen, die ersten vier Kapitel von The Hidden Nook zu lesen. Wenn du beim nächsten Mal auch dabei sein willst, dann melde dich für meinen Newsletter an.

Freundinnenzeit & Familienmomente

Am Freitag war es endlich so weit: Meine Freundin und ich haben es nach gefühlten Ewigkeiten mal wieder geschafft, gemeinsam zu frühstücken. Unsere vollen Terminkalender haben uns in letzter Zeit echt einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber diesmal hat es geklappt. Und es war einfach schön. Viel zu erzählen, viel zu lachen – und viel zu früh vorbei. Und was macht man bei vollen Terminkalendern? Richtig, man macht einen Termin für ein Date, weil spontan dann einfach nicht mehr klappt. Aber das gute an so einem Termin im Kalender, er bekommt Priorität.

Das Wochenende stand dann ganz im Zeichen von Bewegung. Wir waren mit unserer Maus Rad fahren. Am Samstag eine kleine Runde, um wieder reinzukommen, und am Sonntag eine größere Tour bis nach Kleinzschachwitz zur Fähre, dann weiter zum Waldspielplatz und wieder zurück. Einige Kilometer, aber unsere Kleine hat das super gemacht! Wir waren richtig stolz.

Wobei diese Woche ehrlich gesagt eine Herausforderung war. Die Woche über hatte die Kleine eine ziemlich kurze Zündschnur – so ungefähr wie ein durchgehender PMS-Tag. Nur eben die ganze Woche lang. 🙃 Da war Fingerspitzengefühl angesagt. Und tiefes Durchatmen. Sehr tiefes Durchatmen.

Ein kreatives Chaos & ein unfreiwilliges Pflanzenmassaker

In unserer neuen Garage steht ein alter Schrank. Erst wollten wir ihn aussortieren, aber dann meinte Mario eigentlich ist der ganz praktisch und wir sparen uns den Aufwand ihn wegzubringen. Also darf er bleiben. Mario hatte dann noch die Idee, ihn anzumalen – und natürlich durfte die Kleine mitmachen. Das Ergebnis? Oben blau, unten grün, und die ersten Blumen sind auch schon drauf. Und während wir schon dabei waren, haben wir gleich noch die Garage um- und aufgeräumt. Ist noch nicht ganz fertig, aber es fühlt sich an wie ein richtiger Frühjahrsputz.

Nicht so erfolgreich war ich hingegen mit meinen Pflanzen. Mal wieder. Nachdem ich die letzte quasi ertränkt habe (es fühlte sich oben trocken an, ehrlich!), ist die neue jetzt einfach knusprig gewachsen. Ich glaube, ich habe einen Anti-grünen Daumen. Aber hey – ich bin Floristin, kein Gärtner. 😅

Messe-Vorbereitungen & Karton-Debakel

Ein großer Punkt auf meiner To-do-Liste war, die Bücher für den Selfpublisher-Stand auf der Leipziger Buchmesse zu verschicken. Gesagt, getan – in einem richtig süßen Karton. Bis mir auffiel: Da fehlen ja noch die Broschüren mit den Leseproben. Düdüm. Also doch ein neuer Karton. Und nun sind die Broschüren leer.

Nicht so schlimm, denn ich wollte sowieso noch ein paar Änderungen im Design vornehmen. Und wenn ich schon dabei bin, kommt auch direkt die Leseprobe zu The Hidden Nook mit rein und dann bestell ich nochmal welche. Beim letzten Mal gingen die Broschüren so gut weg, das ich nochmal welche mitbringen durfte.

Apropos Leipziger Buchmesse, ich hab hier noch einen Beitrag mit sechs Tipps, wie es eine entspannte Messe für dich werden kann. Hier gehts zu den Tipps!

Insgesamt war es eine turbulente Woche – aber eine, die sich trotzdem richtig gut angefühlt hat. Viel geschafft, viel erlebt, viel Chaos, aber auch viele Glücksmomente.

Und wie war deine Woche? 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge