danyalacarte Blog Logo
Blogbeiträge danyalacarte Wochenrückblick

Wochenrückblick: Jummi-Anwalte, Frühlingsgefühle & das große Warten

14. April 2025

Die letzte Woche in einem Satz: viel Gefühl, etwas Aufregung, kreativen Höhenflüge, ein kleiner Absturz und der ganz normale Alltag.

Manuskript-Update: Feedback, Feinschliff und ein Anwalt zum Dahinschmelzen

Vorletzte Woche habe ich meiner Freundin die ersten neun überarbeiteten Kapitel meines Manuskripts zum Testlesen gegeben – und letzte Woche haben wir uns zum Feedback getroffen.
Tja, was soll ich sagen: Es ist schon um Welten besser geworden (denn wie wir alle wissen: Das erste Manuskript ist immer Mist 😅), aber es gibt noch Luft nach oben.

Besonders in Sachen Charaktertiefe darf ich nochmal ran. Noch ein bisschen mehr in die Emotionen eintauchen, die kleinen Zwischentöne herausarbeiten, den Figuren noch mehr Leben einhauchen. Aber – und das freut mich richtig doll – die Szene, in der Emma auf ihren Anwalt trifft, hat sie total abgeholt!

Zitat von Emma im Buch: „Warum kann das nicht einfach ein alter Mann mit dickem Bauch sein?“
Tja, weil David Turner eben einfach jummi ist. 😏 Charmant, souverän, leicht geheimnisvoll – und mit genau dem richtigen Maß an „Ich bin eigentlich tabu, aber du denkst trotzdem ständig an mich.“
Ich liebe diese Szene. Und es ist so schön zu sehen, dass sie so gut ankam. Denn ich hab sieben Anläufe gebraucht, um das was ich im Kopf hatte aufs Papier zu bringen.

Nebenjob & Privatprojekt: Alles auf Anfang, alles in Planung

Auch im Nebenjob war einiges los – und privat basteln wir gerade an einem neuen Projekt, das uns wahnsinnig viel Spaß macht: Ein Aquarium!
Aber nicht irgendeins. Sondern ein flach, bepflanztes Aquarium mit gerade mal 20 cm Wasserstand, dafür 50 cm Höhe. Klingt verrückt? Ja. Sieht sicher bald wunderschön aus? Wir hoffen, dass wir es so umsetzen können wie es gerade in unserem Kopf aussieht.

Ich darf dabei endlich mal wieder meine Floristenseite ausleben. Hydropflanzen, kreative Gestaltung, ganz viel Natur und Ästhetik – ich liebe das einfach. Und ich bin schon so gespannt, wie es am Ende aussieht.

Außerdem waren wir letzte Woche das erste Mal mit unserem Wurm Bowlen. Und auch wenn ich es noch immer nicht wirklich kann (ich schlenker die Kugel immer um mein Bein – schwer zu beschreiben, umso lustiger anzuschauen) hat es trotzdem super viel Spaß gemacht. Die Maus hat das super gemacht.

Frühling in der Luft – und im Herzen

Der Frühling ist da. Und ich liebe ihn.
Es ist dieses Gefühl, als würde nicht nur die Natur neu erwachen, sondern auch alles, was in einem selbst lange geschlummert hat.

Die Vögel zwitschern morgens wieder, auf einem Baum ganz in der Nähe beobachten wir ein Taubennest – und die erste Riesenwespe hat mich auch schon im Bad besucht (ja, das war weniger schön). Hoffen wir mal, dass sie nicht wieder unter den Dachschindeln nisten, sonst darf wie im letzten Jahr wieder der Kammerjäger ran.

Apropos Dach: Der Dachdecker war auch schon zweimal dieses Jahr da. Jedes Mal denke ich, wie er da oben balanciert: Bitte fall nicht runter.

Zwischen Hoffen und Warten: Verlag & neue Buchpläne

Und dann ist da dieses große Ding, das mich gerade ganz still begleitet:
Ich habe mich bei einem Verlag beworben.

Und es ist schon ein Weilchen her.
Laut Website: „… Sollte es länger dauern, heißt das in den meisten Fällen, dass wir noch am Überlegen sind und dein Manuskript intensiv besprechen.“
Und oh, wie sehr ich mir das wünsche.
Nicht nur irgendeinen Verlagsvertrag. Sondern genau diesen, für genau dieses Buch – das nun übrigens nicht „nur“ ein Einzelband bleibt, sondern sich leise aber bestimmt zu einer Reihe verwandelt.

Ich werde euch bald mehr davon erzählen. Aber bis dahin heißt es: Warten, hoffen, weiter schreiben.

Autorenglück, das bleibt

Ein kleines Wunder. Glück?
„Autorenglück“ ist zurück. Viele hielten es für einen Scherz – ich übrigens auch. Ich wollte die Domain freigegeben, hatte das Kapitel endgültig abgehakt.

Und dann kam René um die Ecke.
Mit einem Frühstückstermin. Und einem ganz bestimmten Gespräch.
Und zack, Autorenglück lebt wieder. Ganz so einfach war es nicht, da gehörte im Hintergrund schon viel Arbeit dazu, aber letztlich hat es geklappt.

Persönlichkeitsentwicklung: Alte Wege, neue Perspektiven

Ganz privat beschäftige ich mich gerade wieder intensiv mit Joe Dispenza – und entdecke darin viele spannende Parallelen zur RUSU (Laura Malina Seiler), die ich letztes Jahr um diese Zeit gemacht habe.

Manche Meditationen höre ich gerade nochmal – und sie fühlen sich plötzlich ganz anders an.
Weil ich anders bin.
Weil Worte manchmal erst dann richtig ankommen, wenn man bereit ist, sie auch zu verstehen.

Wie sagte jemand mal so treffend:
„Was ich sage, und was du verstehst, sind zwei völlig verschiedene Dinge.“

In diesem Sinne: Ich wachse weiter. Mit jedem Wort. Mit jeder Szene. Mit jedem Schritt. 💛

Letzte Woche habe ich mich dann auch etwas Lost gefühlt. Da war einfach so viel und doch nichts. Als würde ich feststecken, nicht so recht voran kommen. Das hat mich extrem gefrustet. Ich wollte sogar aus der Membership aussteigen. Doch Rahel hatte den richtigen Impuls. Mich damit jetzt nicht allein zu lassen. Also gingen wir der Sache auf den Grund. Was, wenn es okay ist auch einfach mal zu sein? Bewusst im hier und jetzt. Denn wir leben ja genau jetzt. Was gestern war ist vergangen und das morgen ist noch nicht. Also habe ich mich darauf eingelassen und am Sonntag bewusst so viele Momente wie möglich wahrgenommen. Das war richtig schön.

Denkst du die ganze Zeit nur an das Danach? Oder nimmst du Momente im Hier und jetzt bewusst wahr?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge